Skip to main content
Presse

Tagesspiegel-Beitrag zum Floorball in Berlin

By 30/07/2025No Comments
Rasanter Teamsport ohne Verschnaufpause - Floorball wächst stark − auch in Berlin
Rasanter Teamsport ohne Verschnaufpause – Floorball wächst stark − auch in Berlin

Dass in der Hauptstadt schon allerhand Floorball gespielt wird, liegt an den zahlreichen Vereinen. Doch so spannend der Sport auch ist, gilt es, die Rasanz, den Spaß und die Ästhetik, die das Zocken auf Klein- und Großfeld bereitet, einer noch breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Dazu können neben starken Events wie dem Final4, den Landes- und Bundesfinalen der Schule in Berlin oder der Street Floorball Tour auch Beiträge in den regionalen Medien beitragen. Natürlich stellt auch der Ligabetrieb eine Option dar, dessen umfangreichen Spielplan zu nutzen, um Schulen und Schüler sowie alle anderen Sportbegeisterten für Floorball zu vereinnahmen.

Entwicklungskoordinator Frederik Dilger bei Floorball Deutschland
Entwicklungskoordinator Frederik Dilger bei Floorball Deutschland

Widerklang finden derlei Anstrengungen und Aktivitäten immer wieder mal in den Medien, so auch heute im Berliner Tagesspiegel. Unter dem Titel „Rasanter Teamsport ohne Verschnaufpause: Floorball wächst stark − auch in Berlin“.

Hierzu hat Frederik Dilger, Entwicklungskoordinator beim Floorball Deutschland, der Redaktion Rede und Antwort gestanden und dabei die notwendigen Highlights für Newbies vermittelt.

Den Speed des Sports hebt Dilger zurecht hervor – der Ball kann superschnell werden, die Tore fix fallen und Verbände geschwind wachsen, sodass die 22 erwähnten Vereine in unserem Verband inzwischen schon auf 24 angestiegen sind.

Insgesamt eine schöne Chance, Floorball (nicht nur) in der Hauptstadt noch bekannter zu machen, auf dass die Zahl der Spielerinnen und Spieler, die der Vereine und jene der Fans weiter wachsen mögen.

Skip to content