Skip to main content
Sonstiges

„Das Ziel sind die Playoffs“ – Interview mit Atte Ronkanen

Bild: T. Laube

Mit dem Aufstieg in die 1. Floorball Bundesliga hat der SC Potsdam einen großen Meilenstein erreicht – sportlich wie strukturell. Neue Spieler, ein wachsendes Trainer- und Betreuerteam sowie mehr Aufmerksamkeit in der Region zeigen: Der Verein stellt sich ambitioniert auf. Im Interview spricht der Spielertrainer Atte Ronkanen über die wichtigsten Veränderungen, die Ziele für die kommende Saison und den neuen Stellenwert von Floorball in Potsdam und Umgebung. 

Der Aufstieg in die 1. Bundesliga war ein riesiger Schritt. Wie viel Professionalität ist seitdem bei euch dazugekommen?

Sehr viel. Wir konnten die Anzahl der Trainingseinheiten erhöhen und hatten über den Sommer ideale Bedingungen. Viele Spieler sind gezielt wegen Floorball nach Potsdam gekommen. Einer unserer Spieler absolviert sein FSJ bei uns im Verein, ein anderer macht ein duales Studium, ich selbst bin beim Verein angestellt – und einige unserer studentischen Spieler sind ebenfalls recht flexibel. Dadurch können wir während der Saison auch vormittags trainieren. Insgesamt planen wir mit vier Abend- und zusätzlich zwei Vormittagseinheiten pro Woche. Aktuell überlegen wir, ob wir die Vormittagstrainings auch für talentierte Spieler aus der Region öffnen. Auch im Staff hat sich einiges getan. Wir haben jetzt eine neue Athletiktrainerin, einen Mentalcoach, einen Masseur sowie einen Pressesprecher. Ein Videocoach wird ebenfalls dazukommen. Ein Co-Trainer wird aktuell noch gesucht. 

Was waren aus deiner Sicht die Schlüsselfaktoren für den Aufstieg des SC Potsdam?

Ganz klar: der Zusammenhalt. Die Stimmung im Team ist hervorragend, und unsere jungen Spieler haben sich über die letzten Jahre enorm weiterentwickelt. Natürlich hat es auch geholfen, dass Veeti Nieminen auf dem Feld sehr produktiv war. 

Seit dem Aufstieg hat sich euer Kader stark verändert. Was war euer Plan hinter der Kaderzusammenstellung?

Unser ursprüngliches Ziel war es, die Mannschaft mit etwa fünf neuen Spielern gezielt zu verstärken. Durch einige zusätzliche Abgänge mussten wir dann aber stärker reagieren. Alle neuen deutschen Spieler haben bereits in der Vergangenheit bei uns gespielt – sie wussten also, was sie hier erwartet. Für die internationalen Neuzugänge hatten wir im Vorfeld gescoutet und eine Liste mit etwa zehn Spielern erstellt, die grundsätzlich bereit waren, für uns zu spielen. Daraus haben wir die fünf ausgewählt, die nun Teil des Teams sind. Lasse Englund hatte übrigens schon erste Einsätze für uns – sowohl beim Turnier in Potsdam als auch beim Storvreta Cup in Schweden im vergangenen Dezember. 

Du hattest als Spielertrainer eine besondere Aufgabe. Wie sieht deine Rolle im Team für die kommende Saison aus? 

Meine Rolle bleibt grundsätzlich ähnlich, aber ich bekomme deutlich mehr Unterstützung durch das erweiterte Staff-Team. 

Was sind eure sportlichen Ziele für diese erste Bundesliga-Saison?

Unser Ziel ist es, die Playoffs zu erreichen – was gleichzeitig auch den Klassenerhalt bedeutet. Wenn wir es in die Playoffs schaffen, ist alles möglich. Dann werden wir uns auch nochmal ein neues, konkretes Ziel setzen.  

Spürt ihr durch den Aufstieg eine stärkere Aufmerksamkeit für Floorball in der Region?

Definitiv. Dabei hilft uns besonders unser Pressesprecher, der mit seiner Erfahrung aus anderen Sportarten viel einbringt. Er ist auch hauptamtlich beim Verein angestellt. Wir waren unter anderem in der MAZ, in der Sportschau und beim RBB vertreten. Auch abseits der Medien spüren wir, dass das Interesse an Floorball in der Region deutlich gestiegen ist.

Wir danken Atte Ronkanen herzlich für das Gespräch und die spannenden Einblicke in die Entwicklung des SC Potsdam.Für die erste Saison in der 1. Floorball Bundesliga wünschen wir dem gesamten Team viel Erfolg!     

Skip to content