Der Sporttreff Karower Dachse e. V. ist ein engagierter Mehrspartenverein im Berliner Stadtteil Karow, dessen vielfältiges Angebot zahlreiche Sportbegeisterte zusammenbringt – vom Kinderturnen bis zum Frauensport. Die Karower Dachsen sind der größte Sportverein im Berliner Norden.
Ein besonderes sportliches Highlight stellt die eigene Floorball-Abteilung dar, die von Dennis Hayungs ins Leben gerufen wurde, sich innerhalb des Vereins in wenigen Jahren erfreulich entwickelt hat und heute eine zentrale Rolle im Vereinsleben spielt.
Über den Sporttreff Karower Dachse
Der Verein bietet eine breite Palette an Sportangeboten für unterschiedliche Altersgruppen und fördert Gemeinschaft, Gesundheit und sportliche Begeisterung. Unter dem Dach des Vereins finden sich zahlreiche Aktivitäten wie Tanzen, Turnen und Fitness sowie Badminton, Fußball, Volleyball und viele weitere Kurse, die regelmäßig in verschiedenen Hallen und auf Sportplätzen angeboten werden.
Die Floorball-Abteilung
Seit 2024 ist Floorball eine der sechs eigenständigen Hauptabteilungen im Verein, die aus der Ballsport-Abteilung hervorging und sich besonderer Beliebtheit erfreut. Aktuell nehmen Teams in den Altersklassen U9, U13, U17 sowie Erwachsene, allerdings nur in der Freizeitliga, am aktiven Ligabetrieb teil. Damit deckt das Angebot sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler ab.
Geleitet wird die Abteilung von Dennis Hayungs und von Martin Paff, der seit 2025 zugleich Vizepräsident vom Floorball Verband Berlin-Brandenburg e. V. ist.
Das Training ist altersgerecht gestaffelt und fördert Schnelligkeit, Koordination und Teamgeist – Werte, die in der Floorball-Gemeinschaft der Karower Dachse großgeschrieben werden. Auch Kinder ab 5 Jahren können die Sportart spielerisch erlernen und sind herzlich eingeladen, genauso wie Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.