Skip to main content
Spielbetrieb

Starke Auftritte, aber kein Sieg – Floorball-Wochenende in BB

Bild von Christoph Pabel

Es war Eventspieltag in der Sporthalle Schöneberg: Gleich drei Bundesligapartien standen am Samstag auf dem Programm, dazu war auch Potsdam in der 1. Liga aktiv. Die Fans bekamen reichlich Floorball-Action geboten – mit knappen Duellen, starken Auftritten, aber am Ende leider ohne Heimsieg.

1.FBL Damen – FloorballBB United verpasst knapp den Sieg gegen Bonn

Eigentlich hätte die Saison für die Damen von FloorballBB United schon eine Woche zuvor beginnen sollen, doch die Partie in Mülheim fiel aufgrund von Bahnproblemen aus. So kam es erst am Samstag gegen die SSF Dragons Bonn zum Auftakt – und der begann furios. Bereits nach 34 Sekunden brachte Greta Henschel ihr Team auf Vorlage von Neuzugang Aasta Galli mit 1:0 in Führung. Zwar glichen die Gäste kurz darauf aus, doch Christina Schröder stellte in Minute 4 den alten Abstand wieder her. Danach übernahmen die Bonnerinnen jedoch zunehmend das Spielgeschehen und trafen kurz vor Drittelende gleich doppelt zum 2:3.
Trotz einer couragierten Leistung im weiteren Spielverlauf gelang den Berlinerinnen kein Treffer mehr. So blieb es bei einer bitteren, weil knappen Niederlage. Dennoch: Auf der gezeigten Leistung lässt sich aufbauen.

Krimi in der 2. Bundesliga – Eisbären Juniors gegen Dessau

Ähnlich spannend verlief die Partie der Eisbären Juniors gegen die PSV Black Wolves Dessau. In derselben Halle wie zuvor gingen die Berliner in der 16. Minute mit 1:0 in Führung. Danach wurde es ein Schlagabtausch. Dessau glich zunächst aus, ehe die Eisbären durch Henrik Hänelt und Malte Weber auf 3:1 stellten. Doch die Gäste konterten mit vier Toren am Stück und drehten das Spiel.
Im Schlussdrittel bewiesen die Berliner Moral: Treffer von Grebe und Weber sorgten für den 5:5-Ausgleich. Erst kurz vor Schluss entschied Dessau die Partie mit dem 5:6. Trotz der Niederlage war es ein starker Auftritt gegen den Tabellenzweiten.

Rockets Heimspiel gegen Holzbüttgen

Auch die Rockets standen in Schöneberg auf dem Feld. Gegen die DJK Holzbüttgen entwickelte sich ein torreiches Spiel, das lange offen blieb. Früh traf Leon Schweiger doppelt, dazu erzielte Nachwuchsspieler Eemil Laube sein erstes Bundesligator – die Rockets führten 3:1. Doch Holzbüttgen kam zurück und drehte die Partie noch vor der Pause.
Im zweiten Drittel legte Berlin nach: Jan Schweiger und erneut Laube trafen zum 5:4. Doch wie schon zuvor übernahm Holzbüttgen in der Schlussphase des Drittels wieder das Kommando und zog im letzten Abschnitt entscheidend davon. Zwei Empty-Net-Treffer besiegelten schließlich die 5:10-Heimniederlage – ein Ergebnis, das deutlicher aussieht, als es das Spiel lange Zeit war.

SC Potsdam mit Doppelspieltag

Der SC Potsdam musste gleich zweimal ran – und wartet weiter auf den ersten Bundesligasieg. Gegen Bonn erwischten die Brandenburger zunächst einen Traumstart und gingen 1:0 in Führung, konnten das Niveau aber nicht halten. Am Ende setzte sich der Favorit klar durch.
Am Sonntag folgte dann die Partie gegen Holzbüttgen, und diesmal war es ein echter Kampf. Potsdam spielte vor allem im zweiten Drittel stark auf, lag zwischenzeitlich sogar 3:1 vorn und durfte vom ersten Erfolg träumen. Doch mit zunehmender Spieldauer setzte sich die Qualität des Gegners durch, sodass am Ende ein klares 4:9 auf der Anzeigetafel stand.

Fazit

Ein Wochenende voller Einsatz und sehenswertem Floorball – doch die Punkte blieben am Ende bei den Gegnern. Sowohl die Rockets als auch die Eisbären, FloorballBB United und der SC Potsdam zeigten, dass sie mithalten können. Für die kommenden Spiele heißt es nun, auf diesen Leistungen aufzubauen und die knappen Begegnungen künftig auf die eigene Seite zu ziehen.

Skip to content