Nathalie Berger erzählt uns im zweiten Teil, wie sie mit dem TSV Rangsdorf in den Ligen von FloorballBB gespielt hat und dabei Freundschaften fürs Leben entstanden sind.
Mit sofortiger Wirkung pausiert der FVBB sämtlichen Spielbetrieb. Auch der Trainingsbetrieb der Vereine muss ruhen. Diese Pause wird vorerst bis zum 30.11.2020 gelten.
Drei Tage auf dem Großfeld – für die meisten Nachwuchsspieler des FVBB eine neue Erfahrung. Schritt für Schritt und mit regelmäßigen Trainings soll das Spielniveau der Auswahlspieler angehoben werden.
Rekord! Mehr als 50 Teams haben für die kommende Saison gemeldet. Erstmals gibt es sogar eine eigene Juniorinnen-Liga sowie eine U15-Großfeld-Liga in Berlin und Brandenburg!
In einer gemeinsamen Telefonkonferenz mit den VertreterInnen mehrerer Vereine ist die SBK in die Planung der neuen Saison gestartet. Dabei erwarten den FVBB einige Neuerungen.
Der Vorstand des FVBB beschließt in Abstimmung mit der SBK und RSK, die aktuelle Saison abzubrechen. Die Ergebnisse werden nicht gewertet und auch keine Ehrungen vorgenommen. Statt dessen liegt der Fokus auf der Planung der kommenden Saison.