
Berlin, 1. November 2025 – Das mit Spannung erwartete erste Berlin-Brandenburg-Derby der 1. Floorball-Bundesliga zwischen den Berlin Rockets und dem SC Potsdam hielt, was es versprach. In einem intensiven und torreichen Spiel setzte sich Potsdam nach Verlängerung mit 6:5 (2:2, 2:1, 1:2, 1:0) durch. Während der SCP mit dem Sieg den neunten Tabellenplatz behauptet, bleibt den Rockets trotz großem Kampf nur ein Punkt.
Die Partie fand vor rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Lilli-Henoch-Sporthalle in Berlin-Schöneberg statt – darunter auch Vertreter des rbb, die das Derby begleiteten. Die Rockets sorgten mit Einlaufkindern und einer lautstarken Kulisse für ein echtes Floorball-Highlight.
Frühe Tore auf beiden Seiten
Nach einer umkämpften Anfangsphase eröffnete Henry Mettovaara in der 6. Minute den Torreigen für Potsdam. Doch die Antwort der Rockets ließ nicht lange auf sich warten: Leon Schweiger glich nur 33 Sekunden später aus. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch – Jere Hiironen traf zum 2:1 für den SCP, bevor Jannes Wolff in Überzahl den 2:2-Pausenstand herstellte.
Spannung bis zur letzten Minute
Auch im Mittelabschnitt blieb die Partie eng. In Unterzahl gelang Ole Gerdsen per Solo das 3:2 für Potsdam, ehe Janne Makkonen mit einem präzisen Schuss auf 4:2 erhöhte. Doch Berlin kämpfte sich zurück: Anton Weyrauch verkürzte kurz vor Drittelende auf 3:4.
Im Schlussdrittel kochte die Stimmung in der Halle endgültig: Leon Schweiger traf in Überzahl zum 4:4, sein Bruder Jan Alexander Schweiger drehte das Spiel kurz darauf sogar zum 5:4 für die Rockets. Der Jubel hielt jedoch nicht lange an – Janne Makkonen erzielte in Überzahl den Ausgleich und erzwang die Verlängerung.
Entscheidung in der Overtime
In der Verlängerung erwies sich Potsdam schließlich als das glücklichere Team: Erneut war es Henry Mettovaara, der nach 2:59 Minuten einen Abpraller verwertete und den Derbysieg für die Gäste sicherte.
Beide Teams boten den Fans ein temporeiches und emotionales Spiel, das Lust auf die kommenden Duelle macht. Und das nächste steht schon Ende November an – dann aber im Pokal!


