Im Mittelpunkt unserer Projekte stehen körperliche und geistige Gesundheit, Gemeinschaft und Inklusion. Oft muss Floorball gar nicht die Hauptrolle spielen, wie etwa bei unserem Roboter-Workshop, bei dem wir Kindern helfen, sich in Technik und Geschicklichkeit zu üben. Diese Vielfalt spiegelt auch unser Spielemobil KIDZ wider, ein mobiler Anhänger, der bei Veranstaltungen aller Art bei Groß und Klein für Bewegung sorgt.
Mehr als nur Sport.
Die schnellste Sportart der Welt erobert Berlin und Brandenburg. Hier erfährst du alles über FloorballBB.
News & Berichte



FloorballBB setzt auf eine Breite diverser Projekte, um nicht nur Floorball, sondern auch Sport im Allgemeinen in der Gesellschaft zu stärken.
Aber natürlich ist Floorball unsere große Leidenschaft. Deshalb sind wir Teil des Special Olympics Unified Floorball-Cups, der Menschen mit und ohne Behinderungen im Sport zusammenfinden lässt. Aber auch der Spitzensport spielt eine zentrale Rolle, etwa durch aus Ausrichten des deutschen Floorball Final4, eines Großevents, ausgetragen in der prestigeträchtigen Max-Schmeling-Halle. Tatsächlich sind dies aber nur einige unserer zahlreichen Verbandsprojekte.
Floorball Final4 2021
Nach der corona-bedingten Absage 2020 steht der neue Termin fürs Floorball Final4 fest. Am 21. und 22. August 2021 wird die Max-Schmeling-Halle zum Mittelpunkt des nationalen und vermutlich auch des internationalen Floorball-Geschehens.
Neben den Halbfinal- und Endspielen des Deutschen Floorball-Pokals erwartet BesucherInnen und Besucher ein mitreißendes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Nachwuchsturniere, eine Floorball Village, Workshops und vieles mehr.