Skip to main content
Floorball Jugend

3. Jugendtag in FloorballBB

Am 19.02. fand der dritte Jugendtag von FloorballBB statt. Anwesend waren Vertreter:innen der Eisbären Juniors, der Berlin Rockets und des SC Potsdam.

Was ist die Floorball Jugend?

Die Floorball Jugend ist ein Ort, an dem sich junge Menschen in den Verband mit einbringen können. Sie dient dazu, den über 1000 Kindern und Jugendlichen in FloorballBB eine Stimme zu geben. Wie zu einer Delegiertenversammlung können die Vereine Vertreter:innen zum Jugendtag schicken. Dort können Ideen eingebracht und diskutiert werden. Der Jugendvorstand teilt diese dann mit dem Verbandsvorstand, der dabei helfen kann, die Ideen umzusetzen.

Zudem verfügt die Floorball Jugend über ihr eigenes Budget, welche vom Jugendvorstand im Sinne des Jugendtags ausgegeben werden darf. Der Jugendvorstand setzt sich zusammen aus:

  • dem/der Vorsitzenden
  • dem/der Vize-Vorsitzenden
  • 2-4 weiteren Vereinsvertreter:innen
  • zwei Jugendsprecher:innen

Themen beim 3. Jugendtag

Ein wichtiges Thema bei der Versammlung war die geringe Aufmerksamkeit, die der Jugendtag aktuell von Vereinen bekommt. Das konnte man auch der Anwesenheit entnehmen, die im Vergleich zum letzten Jugendtag leicht rückläufig war.

Desweiteren war das Hauptziel der Versammlung, offnene Vorstandspositionen neu zu besetzen, da sowohl Annika Weyrauch als Vorsitzende als auch Pascal Heyn als Vize-Vorsitzender von ihren Positionen im Jugendvorstand zurückgetreten waren.

Aufgrund der wenigen Anwesenden wurde allerdings einzig die Stelle des Vorsitzenden neu besetzt. Luke Stephan von den Eisbären Juniors stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.

Die Nachwahl der restlichen Vorstandspositionen wurde auf den nächsten Jugendtag vertagt. Dieser soll vor den Sommerferien stattfinden.

Skip to content