
Vom 9. bis 11. Mai 2025 stand Dessau ganz im Zeichen des Floorballsports. Mit der ersten U15-Trophy der männlichen Jugend traten die besten Nachwuchstalente Deutschlands in einem hochklassigen Turnier gegeneinander an. In zwei Gruppen kämpften die Teams um den Einzug in die Finalspiele:
- Gruppe A: Team West, Team Sachsen-Anhalt und Team Sachsen
- Gruppe B: Team Berlin-Brandenburg, Team Nord und Team Süd
Unser Team Berlin-Brandenburg konnte mit einer kämpferischen Leistung und starker Teamchemie überzeugen, auch wenn die ganz großen sportlichen Erfolge leider ausblieben. Hier ein Rückblick auf die ereignisreichen Turniertage.
Auftaktspiel gegen Team Süd
Das erste Turnierspiel der Auswahl Berlin-Brandenburg startete am Freitagabend, den 9. Mai, um 20 Uhr gegen die späteren Trophy-Gewinner aus dem Süden. Von Beginn an wurde deutlich, warum Team Süd ungeschlagener Champion der ersten U15-Trophy wurde. Unsere jungen Athleten zeigten dennoch viel Engagement und ließen in den ersten zwei Dritteln den Abstand nicht zu groß werden. Die Drittelergebnisse von 1:3 und 3:2 ließen auf eine knappe Partie hoffen, doch im letzten Drittel konnte der Gegner seine Klasse bei schwindenden Kräften unserer Auswahl mit einem klaren 0:7 unter Beweis stellen. Am Ende hieß es 4:12 – eine deutliche Niederlage gegen den späteren Sieger.
Kampfgeist gegen den späteren Finalisten Team Nord
Am Samstag, den 10. Mai, um 15 Uhr war das zweite Gruppenspiel gegen Team Nord angesetzt. Die Vorzeichen waren klar: Nur ein Sieg würde den Einzug ins Halbfinale ermöglichen. Nach der knappen Niederlage von Team Nord gegen Team Süd am Morgen (4:5 nach Verlängerung) war die Spannung auf dem Höhepunkt. Trotz des Drucks bot unsere Mannschaft eine bemerkenswerte Leistung gegen den späteren Turnierzweiten.
Das Spiel war hart umkämpft und die ausgeglichene Qualität beider Mannschaften spiegelte sich in den Drittelergebnissen wider. Nach dem ersten Drittel stand es 2:2, und auch das zweite Drittel endete mit einem leistungsgerechten 1:1. Im letzten Drittel konnte unser Team jedoch keine Tore mehr erzielen, während Nord einen entscheidenden Treffer landete. Das denkbar knappe 3:4 bedeutete das Aus im Kampf um die oberen Plätze.
Auch wenn der Traum vom Halbfinale platzte, zeigten die Spieler von Berlin-Brandenburg durchweg Mut und Siegeswillen – Eigenschaften, die uns in Zukunft sicher noch viele Erfolge bescheren werden.
Spiel um Platz 5 gegen Team Sachsen
Im letzten Turnierspiel am Sonntagmorgen um 9 Uhr traf Team Berlin-Brandenburg auf Team Sachsen. Trotz einer kurzen Nacht, verursacht durch einen nächtlichen Feueralarm, ging die Landesauswahl hochmotiviert in die Begegnung. Nach einem torlosen ersten Drittel gelang es unseren Spielern im zweiten Abschnitt, mit einem 2:0 in Führung zu gehen. Über weite Strecken dominierte Team Berlin-Brandenburg das Spiel, scheiterte aber immer wieder am überragenden Torhüter der Sachsen.
Wie so oft im Sport rächte sich die mangelnde Chancenverwertung. Im letzten Drittel gelang Sachsen der Ausgleich, und beim Stand von 2:2 musste die Partie in die Verlängerung gehen. Mit einem cleveren Spielzug sicherten sich die Sachsen schließlich den Sieg und Platz 5.
Es war eine bittere Niederlage, doch die Leistung und der Teamgeist unserer Auswahl waren in dieser Partie ebenso beeindruckend wie im gesamten Turnierverlauf.

Fazit und Ausblick
Am Ende des Turniers geht Berlin-Brandenburg als starke und ambitionierte Mannschaft aus der ersten U15-Trophy hervor. Trotz verpasster Platzierungen in den oberen Rängen ist klar: Dieses Team muss sich vor keiner Landesauswahl verstecken. Der gezeigte Einsatz und die stetige Weiterentwicklung sind das Fundament einer vielversprechenden Zukunft.
Ein weiteres Highlight war die Auszeichnung unseres Spielers Ben Lunenburg. Seine überragende Leistung als Verteidiger blieb den Trainern und Zuschauern nicht verborgen: Er wurde ins Allstar-Team gewählt und ist damit ein verdienter Botschafter für den Erfolg und das Potenzial unserer Auswahl.
Mit Blick auf das kommende Jahr steht fest: Nach der Trophy ist vor der Trophy. Dieses Turnier hat gezeigt, welche Fortschritte möglich sind. Ein Jahr harte Arbeit und intensive Vorbereitung bieten die beste Grundlage, um bei der nächsten Ausgabe ein noch besseres Ergebnis einzufahren.
Ein großes Dankeschön!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die zur Organisation und Umsetzung dieses beeindruckenden Turniers beigetragen haben. Ebenso gratulieren wir Team Süd zu einem verdienten Turniersieg. Ihr habt allen gezeigt, wie großartig Floorball in Deutschland gespielt werden kann.
Sportliche Grüße,
Tamas (Headcoach)