Im vierten und letzten Teil erzählt uns Nathalie Berger von persönlichen Highlights aus den Floorball-Sommercamps, ihrem Weltmeistertitel und ihren Zielen für die Zukunft.
Ein herausforderndes Jahr 2020 liegt hinter uns, auch in sportlicher Hinsicht. Doch es gibt auch guten Grund positiv zurückzublicken und Danke zu sagen!
Wie gehen wir als Floorball-Community mit Corona um? Was können wir im Moment tun und wie fangen wir wieder an? Das und mehr waren die Themen des ersten komplett virtuellen Open Space des FVBB.
Am 25.11.2020 haben alle Interessierten wieder die Chance, den FVBB mitzugestalten. Bringt in den zweiten Open Space eure Idee ein, diskutiert mit oder seid einfach dabei und erlebt dieses partizipative Format live.
Erfreulicherweise konnte das Sommercamp Mellensee allen Widrigkeiten zum Trotz auch in diesem Jahr stattfinden. Weitgehend abgeschottet von der Außenwelt und unter Einhaltung eines strengen Hygiene-Konzeptes erlebten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine abwechslungsreiche Woche im Floorball Sommercamp.
Mit dem Spielemobil „KIDZ“ startet FVBB bereits sein zweites Crowdfunding Projekt. Unterstütze jetzt, um dem Projekt einen zusätzlichen Zuschuss zu sichern.
Im Rahmen des Trainingslagers trainierte die Deutschen Herren Nationalmannschaft in der Sporthalle des Alexander S. Puschkin Gymnasiums in Hennigsdorf. Der Floorball Verband unterstützte das Projekt und wirbt damit für seine eigene Schultour.