Skip to main content

News & Meldungen

Deutschlands größte Floorball-Party 2024

Deutschlands größte Floorball-Party 2024

Projekte
Es geht wieder los! Deutschlands größte Floorball-Party ist auch 2024 in Berlin. Das Floorball Final4 findet am 11. und 12. Mai 2024 in der Max-Schmeling-Halle Berlin statt. Das erweiterte Rahmenprogramm wird sich über das gesamte Himmelfahrts-Wochenende strecken.
Weiterlesen
Girlscamp international

Girlscamp international

Projekte
Vergangenes Wochenende durfte das diesjährige Girlscamp ganz besondere Gäste empfangen! Als Teilprojekt des Camps reiste ein Team aus Polen im…
Weiterlesen
U11: Eisbären Juniors erstes Mal Meister, Tegel Tigers erkämpfen sich die Silbermedaille

U11: Eisbären Juniors erstes Mal Meister, Tegel Tigers erkämpfen sich die Silbermedaille

Floorball Jugend Spielbetrieb
Und weiter ging es am Sonntag, den 14.05., mit dem FloorballBB-Playoff Wochenende. Nachdem die U13 bereits am Samstag ihren Playoffspieltag…
Weiterlesen
U13: Tegel Tigers verteidigen den Titel, Eisbären Juniors I erneut Zweiter

U13: Tegel Tigers verteidigen den Titel, Eisbären Juniors I erneut Zweiter

Floorball Jugend Spielbetrieb
Samstag, der 13.04., 11:00 Uhr in Schöneberg – eigentlich alles wie immer, ein normaler Floorballspieltag? Nö – mal abgesehen von…
Weiterlesen
Als jüngster deutscher Spieler bei der U19-Weltmeisterschaft 

Als jüngster deutscher Spieler bei der U19-Weltmeisterschaft 

Sonstiges
Ein Interview mit Anton Weyrauch  Foto: Raimund Kalytta  Vergangene Woche fand im dänischen Frederikshavn die Weltmeisterschaft der U19 Herren statt….
Weiterlesen
U9 Spieltag in Mellensee

U9 Spieltag in Mellensee

Floorball Jugend Spielbetrieb
Am 22.04. fand in Mellensee der erste U9 Spieltag der Challengeround statt. Der SC Potsdam, die Eisbären Juiniors II und…
Weiterlesen
Open Space abgesagt

Open Space abgesagt

Projekte Verband
Interview mit Adrian Mühle „Wir sind noch nicht bereit für dieses Format“ so Adrian Mühle, Präsident von FloorballBB. Nach den…
Weiterlesen
Verbandstrennung – Aus FloorballBB wird FloorballBE und FloorballBB [Aprilscherz]

Verbandstrennung – Aus FloorballBB wird FloorballBE und FloorballBB [Aprilscherz]

Verband
Wir schreiben das Jahr 2006. In Berlin-Mariendorf geschieht Historisches. Die Berlin-Brandenburgische Unihockey Vereinigung e.V. (BBUV) gründet sich. Zehn Personen unterschreiben…
Weiterlesen
Restart Schulsport erfolgreich!

Restart Schulsport erfolgreich!

Schulsport
Nach mehr als zwei Jahren Pause wurden endlich wieder die Landesfinals ausgespielt und die besten Schulteams haben sich für die Teilnahme am Bundesfinale qualifiziert.
Weiterlesen
Knapper Kampf in Bremen

Knapper Kampf in Bremen

Projekte Spielbetrieb
Foto: David Strippel Foto: David Strippel Foto: David Strippel Viel Kampfgeist, wenig Glück – Das war das Schicksal der Berliner…
Weiterlesen
Floorball-Action in Potsdam

Floorball-Action in Potsdam

Projekte Spielbetrieb
Vergangenes Wochenede stand für FloorballBB United das Rückspiel gegen den FC Stern Floorball an. Das Hinspiel in der bayerischen Landeshauptstadt…
Weiterlesen
Landesfinale Berlin 2023

Landesfinale Berlin 2023

Schulsport
Am 27.03.2023 findet in der Max-Schmeling-Halle das Floorball Schulcup Landesfinale Berlin statt. Eingeladen sind Brandenburger Schulteams.
Weiterlesen
Viertelfinale der Damen

Viertelfinale der Damen

Projekte Spielbetrieb
Letztes Wochenende fanden die Viertelfinalspiele des Floorball Deutschland Pokals der Damen statt. Dabei sollte es den Spielerinnen von FloorballBB United…
Weiterlesen
Mädchenspieltag in Potsdam

Mädchenspieltag in Potsdam

Floorball Jugend Projekte
Damenförderung fängt bei den Kleinen an! Dazu findet am 11.02. ein Mädchenspieltag in der Von-Steuben-Gesamtschule (Bellavitestraße 1, 14480 Potsdam) statt,…
Weiterlesen
Damen Bundesliga in Mellensee

Damen Bundesliga in Mellensee

Projekte Spielbetrieb
Letzten Samstag stand für FloorballBB United das Rückspiel gegen die ETV Lady Piranhhas an.Früh und vorbereitet reisten unsere Damen -…
Weiterlesen
Happy 1st BB-Birthday!

Happy 1st BB-Birthday!

Projekte
Foto: David Strippel Vor genau einem Jahr, am 09.01.2022, trafen sich ca 30 Damen und 4 Trainer:innen zum ersten Mal…
Weiterlesen
Das Achtelfinale zum Jahresende

Das Achtelfinale zum Jahresende

Projekte Spielbetrieb
Am 17.12. stand das Pokalspiel des Achtelfinales der Damen an. Schon in Weihnachtsstimmung, aber bei dem Berliner Wetter kaum im…
Weiterlesen
Liebes Tagebuch…

Liebes Tagebuch…

Projekte Schulsport
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Um unseren Beitrag zum öffentlichen Bewusstsein für Menschen mit Behinderung zu…
Weiterlesen
Erfolgreiche Auswärtsfahrt nach München

Erfolgreiche Auswärtsfahrt nach München

Projekte Spielbetrieb
Fotos: David Strippel Die FloorballBB United Damen fahren mit einem 11:1 Sieg und 3 Punkte in der Toolbag zurück aus…
Weiterlesen
Unsere BFDler:innen im Interview

Unsere BFDler:innen im Interview

Ausbildung Verband
Seit September sind wir als FloorballBB an rund 10 Schulen in verschiedensten Bezirken aktiv, leiten 14 AG-Angebote, unterstützen 3 unterschiedliche…
Weiterlesen
Neue Gesichter bei FloorballBB

Neue Gesichter bei FloorballBB

Verband
Daria Horošina (Nummer 77) und Ralf Viereck (Nummer 47): Auf dem Spielfeld stehen sie auf unterschiedlichen Seiten. Ihre Gemeinsamkeit: Seit…
Weiterlesen
Heimsieg der Damen in Rangsdorf

Heimsieg der Damen in Rangsdorf

Projekte Spielbetrieb
Vergangenes Wochenende war es endlich so weit. Auf dem Spielplan der Damen Floorball Bundesliga stand das Duell der beiden Bundesliga-Newcomer,…
Weiterlesen
Die MÖK von FloorballBB – Eine für alle

Die MÖK von FloorballBB – Eine für alle

Verband
Was macht die MÖK von FloorballBB, was kann sie bewegen und wie können alle mithelfen? 
Weiterlesen
Erfolgreicher Start des FloorballBB United

Erfolgreicher Start des FloorballBB United

Projekte Spielbetrieb
Das Damenteam FloorballBB United steigt in die 1. Bundesliga ein. Sie begrüßen die Damen des SSF Dragons Bonn sowie zahlreiche…
Weiterlesen
Sponsorenbesuch beim Damen-Trainingslager

Sponsorenbesuch beim Damen-Trainingslager

Sonstiges
Mannschaftsfoto von dem Damenteam FloorballBB United zusammen mit den Trainer:innen und Sponsoren Am 26.06. hat das neu gegründete Damenteam, FloorballBB…
Weiterlesen
Zu Gast bei Special Olympics

Zu Gast bei Special Olympics

Verband
FloorballBB war zu Gast bei den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics. Die Athlet:innen und Gäste nahmen das Angebot sehr gut auf und waren begeistert. 
Weiterlesen
Sommercamp für alle – Crowd-Funding für Sommercamp-Teilnehmer:innen

Sommercamp für alle – Crowd-Funding für Sommercamp-Teilnehmer:innen

Projekte Verband
künftig auch Kindern aus sozial benachteiligten Familien die Möglichkeit zu geben, an Deutschlands beliebtester Floorball-Ferienfreizeit teilzunehmen. 
Weiterlesen
Damenförderung bei FloorballBB 

Damenförderung bei FloorballBB 

Ausbildung Spielbetrieb
Auswahlteams, eine Bundesligamannschaft und gezielte Talentförderung – schon seit vielen Jahren können Spieler aus Berlin und Brandenburg von all diesen Angeboten profitieren. Was fehlte, war das Pendant für unsere Spielerinnen – bisher… 
Weiterlesen
Ein BFD bei FloorballBB – Dein Einstieg ins Berufslebens

Ein BFD bei FloorballBB – Dein Einstieg ins Berufslebens

Ausbildung Verband
Ein Bundesfreiwilligendienst bei FloorballBB ist der optimale Übergang vom Schul- ins Berufsleben.
Weiterlesen
Erster Test für das neue FloorballBB-Damenteam

Erster Test für das neue FloorballBB-Damenteam

Spielbetrieb Verband
Am Samstag, den 2. April, ist es so weit: Das neue FloorballBB-Damenteam bestreitet auf Einladung vom TSV Rangsdorf 2004 e.V. das erste Testspiel.
Weiterlesen
Interview mit Annika Weyrauch

Interview mit Annika Weyrauch

Floorball Jugend Verband
Annika Weyrauch, 18 Jahre, leistet derzeit ihren Bundesfreiwilligendienst bei FloorballBB. Auf dem Final 4 haben die Jugendvertreter:innen sie zur Vorstandsvorsitzenden der Floorball Jugend Berlin-Brandenburg gewählt. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg zur Floorball Jugend und den Plänen des neuen Organs.
Weiterlesen
Floorball Jugend gegründet

Floorball Jugend gegründet

Floorball Jugend Verband
Berlin-Brandenburg schreibt Floorballgeschichte! Als erster Regionalverband Deutschlands gründet FloorballBB eine Jugendorganisation.
Weiterlesen
Das neue FloorballBB-Damenteam

Das neue FloorballBB-Damenteam

Ausbildung Projekte Verband
FloorballBB baut ein Damenteam auf, das perspektivisch in der Bundesliga spielen soll. Das Team soll Frauen in Berlin-Brandenburg eine hochklassige sportliche Perspektive bieten. 
Weiterlesen
Von der Schul-AG zur Nationalmannschaft

Von der Schul-AG zur Nationalmannschaft

Sonstiges
Vor etwa 6 Jahren hatten Lara und Valeria in einer Schul-AG ihre ersten Kontakte mit Floorball. Inzwischen trainieren beide im Kader des deutschen U19-Damen-Nationalteams.
Weiterlesen
Neue Infektionsschutzregelungen für Spiel- und Trainingsbetrieb

Neue Infektionsschutzregelungen für Spiel- und Trainingsbetrieb

Spielbetrieb
Die FloorballBB-SBK beschließt ein neues Hygienekonzept für Spieltage und Trainings. Ab sofort gelten altersklassenabhängig erweiterte 2G- und 3G-Regelungen. 
Weiterlesen
Umstrukturierung der Geschäftsstelle

Umstrukturierung der Geschäftsstelle

Verband
FloorballBB strukturiert seine Geschäftsstelle um. Die Mitarbeitenden teilen sich ab sofort auf zwei Teams auf. 
Weiterlesen
Neues Mitglied: Die Karower Dachse

Neues Mitglied: Die Karower Dachse

Verband
Die Karower Dachse sind neues Mitglied bei FloorballBB.
Weiterlesen
Eine Bande für die Region Teltow

Eine Bande für die Region Teltow

Projekte
Unterstütze den Floorball-Sport! Über Crowdfunding versuchen wir, in Teltow einen neuen Verein ins Leben zu rufen.
Weiterlesen
Von einer Teilnehmerin zur Campleitung

Von einer Teilnehmerin zur Campleitung

Projekte Verband
Isabel Weimann – das neue Gesicht im Campleitungsteam des Verbandes – im Interview
Weiterlesen
Herbstcamp steht bevor: letzte Infos

Herbstcamp steht bevor: letzte Infos

Projekte
Das Floorball Herbstcamp steht bevor. Letzte Infos und die Packliste. 
Weiterlesen
14. Delegiertenversammlung von FloorballBB

14. Delegiertenversammlung von FloorballBB

Verband
Auf der 14. Delegiertenversammlung verabschieden die Teilnehmenden eine neue Satzung und bestätigen alle Vorstandsmitglieder in ihren Funktionen. 
Weiterlesen
Neue Schul- und Vereinsprojekte

Neue Schul- und Vereinsprojekte

Projekte Schulsport
FloorballBB gibt neue Angebote in Schulen und Vereinen. Gleichzeitig rollt ein erstes inklusives Projekt an. 
Weiterlesen
Frischer Wind – Neue BFDler:innen

Frischer Wind – Neue BFDler:innen

Schulsport Verband
Die Geschäftsstelle von FloorballBB freut sich über zwei neue Gesichter. Annika Weyrauch und Lennart Brede verstärken das Team im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bis August 2022. Ihre Hauptaufgabe: Schwung in die Entwicklung der Sportart Floorball zu bringen.
Weiterlesen
Ausbildung im Visier

Ausbildung im Visier

Ausbildung Spielbetrieb
Christian Boßdorf ist Mitglied der RSK und auch langjähriger Ausbilder. Passend zu unseren aktuell laufenden Schiedskursen wollen wir ihn genauer kennenlernen. 
Weiterlesen
Kinderschutz bei FloorballBB

Kinderschutz bei FloorballBB

Verband
FloorballBB baut derzeit seine Strukturen bezüglich des Kinderschutzes stark aus. Aktuell führen die Kinderschutzbeauftragten mehrere Risikoanalysen durch.
Weiterlesen
Endlich wieder Floorball in Lehnitz

Endlich wieder Floorball in Lehnitz

Schulsport
Ein Floorball-Turnier bildete den krönenden Abschluss einer Unterrichtsreihe Floorball an der Oberschule Lehnitz.
Weiterlesen
FloorballBB trauert um Wolfgang Kahl

FloorballBB trauert um Wolfgang Kahl

Verband
Wir trauern um Wolfgang Kahl, Gründer und Leiter der Floorballabteilung bei Z88 und Mitarbeiter der SBK.
Weiterlesen
Urban Floorball Summer Potsdam geht wieder los

Urban Floorball Summer Potsdam geht wieder los

Projekte Sonstiges
Street Floorball beim SC Potsdam: Im “Urban Floorball Summer” können Vereinsmitglieder und andere Interessierte auf dem vereinseigenen Outdoor-Großfeld spielen.
Weiterlesen
Street Floorball – schon diesen Sommer!

Street Floorball – schon diesen Sommer!

Projekte Spielbetrieb
Street Floorball kommt schon in diesem Sommer! In Berlin und laufen bereits erste Projekte an. Unterdessen arbeitet Floorball Deutschland an einer Turnierserie im nächsten Jahr.
Weiterlesen
Virtueller Spieltag mit Jugendteam!

Virtueller Spieltag mit Jugendteam!

Floorball Jugend Verband
Sei dabei! Das Jugendteam des Verbandes lädt zum virtuellen Spieleabend, um sich gegenseitig und vereinsübergreifend kennenzulernen.
Weiterlesen
Floorball vor Hangar 1

Floorball vor Hangar 1

Projekte
Ab dem 28.5.21 gibt es zwei Mal wöchentlich Floorball auf dem Vorfeld des Hangar 1!
Weiterlesen
Verstärkung der Geschäftsstelle

Verstärkung der Geschäftsstelle

Ausbildung Verband
Seit dem 1. Mai wird die Geschäftsstelle von FloorballBB mit insgesamt 15 Stunden mehr pro Woche unterstützt! Das soll insbesondere den Aufbau der Floorball Jugend pushen.
Weiterlesen
Corona-Rettungsschirm – mehr Spielraum für Vereine

Corona-Rettungsschirm – mehr Spielraum für Vereine

Spielbetrieb Verband
Es sind keine leichten Zeiten für den Sport. Auch Vereine geraten in Schwierigkeiten. Um dem entgegenzusteuern, spannen die Landessportbünde in Berlin und Brandenburg auch im Jahr 2021 Rettungsschirme für Vereine und Verbände auf.
Weiterlesen
Kinderschutz beim FloorballBB

Kinderschutz beim FloorballBB

Ausbildung Verband
Celina Albrecht und Friedemann Hecht nahmen kürzlich an einer Schulung für Kinderschutzbeauftragte teil und erhielten viel Input für ihre Arbeit im Verband.
Weiterlesen
Absage Sommercamp Mellensee 1

Absage Sommercamp Mellensee 1

Projekte Verband
Absage des Floorball Sommercamps in Mellensee vom 27. Juni bis 3. Juli.
Weiterlesen
Virtuell und produktiv – der 3. Open Space

Virtuell und produktiv – der 3. Open Space

Digitalisierung Projekte Verband
Spielbetrieb, Jugendordnung und Street Floorball waren die Hauptthemen beim Open Space des Verbandes.
Weiterlesen
Street Floorball – wie sieht´s aus?

Street Floorball – wie sieht´s aus?

Projekte Sonstiges Verband
In letzter Zeit ist einiges passiert im Bereich Street Floorball: Ein Rahmenplan liegt vor, ein bundesweiter Austausch ist im Gange.
Weiterlesen
Das Sommercamp wird 20!

Das Sommercamp wird 20!

Ausbildung Projekte
FloorballBB bereitet die Sommercamps für den kommenden Sommer vor. Seit einer knappen Woche laufen die Anmeldungen. Zwei von vier Camps sind bereits zur Hälfte ausgebucht.
Weiterlesen
Open Space am 14.04.21

Open Space am 14.04.21

Digitalisierung Projekte Verband
Am 14.04.2021 habt ihr wieder die Chance, FloorballBB mitzugestalten. Bringt in den nächsten virtuellen Open Space eure Idee ein, diskutiert mit oder seid einfach dabei.
Weiterlesen
News aus der Geschäftsstelle 03/2021

News aus der Geschäftsstelle 03/2021

Projekte Verband
Mit neuem Namen und neuer Website startet FloorballBB in das Jahr 2021. Die Geschäftsstelle entwickelt neue Methoden und Projekte und verzeichnet einen Abgang.
Weiterlesen
FD zu Gast im Open Space

FD zu Gast im Open Space

Projekte Verband
FloorballBB lud die MÖK vom Dachverbanden Floorball Deutschland zum virtuellen Open Space. Schwerpunkte waren die Vernetzung der einzelnen Kommissionen und die Außenwirkung von Floorball.
Weiterlesen
Mädchen und Frauen in FloorballBB (Teil 04/04)

Mädchen und Frauen in FloorballBB (Teil 04/04)

Ausbildung Projekte Schulsport
Im vierten und letzten Teil erzählt uns Nathalie Berger von persönlichen Highlights aus den Floorball-Sommercamps, ihrem Weltmeistertitel und ihren Zielen für die Zukunft.
Weiterlesen
Mädchen und Frauen in FloorballBB (Teil 03/04)

Mädchen und Frauen in FloorballBB (Teil 03/04)

Ausbildung Spielbetrieb
Im dritten Teil gibt Nathalie Berger Tipps für junge Schiedsrichterinnen und erzählt von inspirierenden Geschichten aus ihrer Coachingkarriere.
Weiterlesen
Mädchen und Frauen in FloorballBB (Teil 02/04)

Mädchen und Frauen in FloorballBB (Teil 02/04)

Ausbildung Spielbetrieb
Nathalie Berger erzählt uns im zweiten Teil, wie sie mit dem TSV Rangsdorf in den Ligen von FloorballBB gespielt hat und dabei Freundschaften fürs Leben entstanden sind.
Weiterlesen
Vereinsübergreifendes Online-Training

Vereinsübergreifendes Online-Training

Ausbildung Digitalisierung
Die Berlin Rockets und die Eisbären Juniors bieten für Kinder und Jugendliche aus FloorballBB insgesamt drei mal wöchentlich Online Training an.
Weiterlesen
Mädchen und Frauen in FloorballBB (Teil 01/04)

Mädchen und Frauen in FloorballBB (Teil 01/04)

Ausbildung Schulsport
In Teil 01 der Interviewreihe mit Nathalie Berger erzählt sie, was Floorball für sie besonders macht und wie sie schon in der Schule mit Floorball begonnen hat.
Weiterlesen
Vom Schulsport zur WM

Vom Schulsport zur WM

Ausbildung Verband
In den kommenden Wochen gibt eine Interviewreihe mit Bundesligaspielerin Nathalie Berger tiefe Einblicke in die Vielseitigkeit des Floorballs und erzählt von ihrer persönlichen Geschichte.
Weiterlesen
FloorballBB auf allen Kanälen

FloorballBB auf allen Kanälen

Verband
Der Floorball Verband Berlin-Brandenburg e.V. tritt zukünftig unter dem Markennamen FloorballBB auf. So lautet neben den E-Mail-Adressen auch der Profilname auf den Social-Media-Kanälen.
Weiterlesen
Zwischen Mentor und Putzkraft

Zwischen Mentor und Putzkraft

Ausbildung Digitalisierung Verband
Mit Friedemann Hecht und Adrian Mühle gibt es in FloorballBB zwei zertifizierte Scrum Master. Im Interview verrät uns Friedemann mehr über seine Rolle im Verband.
Weiterlesen
FD-Ausbildungsangebote

FD-Ausbildungsangebote

Ausbildung
In den kommenden Monaten bietet unser Dachverband Floorball Deutschland eine Reihe von Weiterbildungsangeboten sowie Teile der C-Lizenzausbildung an.
Weiterlesen
Wir sind FloorballBB!

Wir sind FloorballBB!

Digitalisierung Verband
Wir sind FloorballBB und wir sind online! Unsere Webseite wurde grundlegend überarbeitet und ist jetzt unter neuer Adresse für euch erreichbar – FloorballBB für Floorball in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen
Voller Ideen ins Jahr 2021!

Voller Ideen ins Jahr 2021!

Projekte Verband
Ein herausforderndes Jahr 2020 liegt hinter uns, auch in sportlicher Hinsicht. Doch es gibt auch guten Grund positiv zurückzublicken und Danke zu sagen!
Weiterlesen
DV 2020: Fokus Kinder und Jugend

DV 2020: Fokus Kinder und Jugend

Verband
Der FVBB und seine Mitglieder setzten auf der diesjährigen Delegiertenversammlung ein Zeichen für den Kinder- und Jugendschutz: die Position der Jugend wird gestärkt und der Verband distanziert sich ausdrücklich von Diskriminierung und Gewalt jeglicher Art.
Weiterlesen
News aus der Geschäftsstelle 12/2020

News aus der Geschäftsstelle 12/2020

Schulsport
Mobiler Sportboden, Ausbau von Kontakten oder Online-Präsenz – an Ideen mangelt dem Floorball Verband nicht. Die Umsetzung scheiterte bisher oft…
Weiterlesen
Virtuell geht auch – der 2. Open Space

Virtuell geht auch – der 2. Open Space

Digitalisierung Projekte Verband
Wie gehen wir als Floorball-Community mit Corona um? Was können wir im Moment tun und wie fangen wir wieder an? Das und mehr waren die Themen des ersten komplett virtuellen Open Space des FVBB.
Weiterlesen
Sportentwicklung im Fokus

Sportentwicklung im Fokus

Ausbildung
Frauen-Power und der Blick von außen. Mit der zweiten Azudentin in FloorballBB kommt frischer Wind mit Erfahrung aus dem Reitsport. FloorballBB setzt auf kontinuierliche Entwicklung.
Weiterlesen
Der nächste virtuelle Open Space steht an

Der nächste virtuelle Open Space steht an

Digitalisierung Projekte
Am 25.11.2020 haben alle Interessierten wieder die Chance, den FVBB mitzugestalten. Bringt in den zweiten Open Space eure Idee ein, diskutiert mit oder seid einfach dabei und erlebt dieses partizipative Format live.
Weiterlesen
Digitalisierung auf allen Ebenen

Digitalisierung auf allen Ebenen

Ausbildung Digitalisierung Verband
Digitalisierung hat nicht immer nur damit zu tun Computer oder Tablets zu nutzen, sondern auch mit dem Mindset, der gewohnten Denkweise. Lässt man sich darauf ein, entstehen unglaublich viele neue Möglichkeiten – auch in der Verbands- und Vereinsarbeit.
Weiterlesen
Pause im Floorball

Pause im Floorball

Spielbetrieb
Mit sofortiger Wirkung pausiert der FVBB sämtlichen Spielbetrieb. Auch der Trainingsbetrieb der Vereine muss ruhen. Diese Pause wird vorerst bis zum 30.11.2020 gelten.
Weiterlesen
Startschuss für U15-Landeskader

Startschuss für U15-Landeskader

Ausbildung Spielbetrieb
Drei Tage auf dem Großfeld – für die meisten Nachwuchsspieler des FVBB eine neue Erfahrung. Schritt für Schritt und mit regelmäßigen Trainings soll das Spielniveau der Auswahlspieler angehoben werden.
Weiterlesen
“Bubble” Sommercamp in Mellensee

“Bubble” Sommercamp in Mellensee

Projekte
Erfreulicherweise konnte das Sommercamp Mellensee allen Widrigkeiten zum Trotz auch in diesem Jahr stattfinden. Weitgehend abgeschottet von der Außenwelt und unter Einhaltung eines strengen Hygiene-Konzeptes erlebten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine abwechslungsreiche Woche im Floorball Sommercamp.
Weiterlesen
Ausbau Personal für mehr Entwicklung

Ausbau Personal für mehr Entwicklung

Ausbildung Verband
Gleich vier neue Stellen wurden zum 1. September besetzt: Zwei Teilzeitstellen unterstützen nun den Floorball Verband Berlin-Brandenburg e.V. im Bereich Entwicklung/Ausbildung und Projekte. Zwei Teilnehmende im Bundesfreiwilligendienst verstärken den Bereich Schulsport.
Weiterlesen
Seminar: Ein Sport für alle!

Seminar: Ein Sport für alle!

Ausbildung
Floorball ist ein Sport für alle. Wir haben keinen Platz für Ausgrenzung oder Diskriminierung. Was das bedeutet und wie wichtig der Dialog zu dem Thema ist, besprechen wir im Seminar „Diversity und Inklusion im Floorball“ am 19.9.2020.
Weiterlesen
Liga 20/21 in den Startlöchern!

Liga 20/21 in den Startlöchern!

Spielbetrieb
Rekord! Mehr als 50 Teams haben für die kommende Saison gemeldet. Erstmals gibt es sogar eine eigene Juniorinnen-Liga sowie eine U15-Großfeld-Liga in Berlin und Brandenburg!
Weiterlesen
Crowdfunding-Ziel übertroffen!

Crowdfunding-Ziel übertroffen!

Projekte
Das Crowdfunding-Projekt Spielemobil „KIDZ“ des FVBB hat ist erfolgreich beendet – dank der Unterstützung von 130 SpenderInnen!
Weiterlesen
„Typ für alles“ – Bericht aus dem BFD

„Typ für alles“ – Bericht aus dem BFD

Ausbildung
„Es gibt so viel, was du lernen kannst, kein Weg ist so individuell, wie der beim FVBB“, sagt Lars Kornmüller über sein BFD.
Weiterlesen
Spielemobil „KIDZ“ und Entwicklung

Spielemobil „KIDZ“ und Entwicklung

Digitalisierung Projekte
Warum Crowdfunding? Warum jetzt? Welche weiteren Projekte gibt es? Hört Adrian Mühle im Interview mit „Chaos im Slot“.
Weiterlesen
Kick-off Projekt Sportjugend

Kick-off Projekt Sportjugend

Verband
Eine Sportjugend wird in Zukunft die Interessen der Kinder und Jugendlichen im FVBB stärker vertreten. Als ein Sprachrohr der Jugend wird sie auch im Vorstand vertreten sein.
Weiterlesen
Crowdfunding Spielemobil „KIDZ“ gestartet

Crowdfunding Spielemobil „KIDZ“ gestartet

Projekte
Mit dem Spielemobil „KIDZ“ startet FVBB bereits sein zweites Crowdfunding Projekt. Unterstütze jetzt, um dem Projekt einen zusätzlichen Zuschuss zu sichern.
Weiterlesen
Planung 20/21 mit Teams

Planung 20/21 mit Teams

Spielbetrieb
In einer gemeinsamen Telefonkonferenz mit den VertreterInnen mehrerer Vereine ist die SBK in die Planung der neuen Saison gestartet. Dabei erwarten den FVBB einige Neuerungen.
Weiterlesen
Vorgestellt: Marcus Hauffe

Vorgestellt: Marcus Hauffe

Verband
Was macht eigentlich … Marcus Hauffe
Weiterlesen
Vorgestellt: Niklas Wangnet

Vorgestellt: Niklas Wangnet

Verband
Was macht eigentlich … Niklas Wangnet.
Weiterlesen

Saison 2019/20 beendet – Ergebnisse annuliert

Spielbetrieb
Der Vorstand des FVBB beschließt in Abstimmung mit der SBK und RSK, die aktuelle Saison abzubrechen. Die Ergebnisse werden nicht gewertet und auch keine Ehrungen vorgenommen. Statt dessen liegt der Fokus auf der Planung der kommenden Saison.
Weiterlesen
Vorgestellt: Lars Kornmüller

Vorgestellt: Lars Kornmüller

Verband
Was macht eigentlich … Lars Kornmüller.
Weiterlesen
Vorgestellt: Adrian Mühle

Vorgestellt: Adrian Mühle

Verband
Was macht eigentlich … Adrian Mühle.
Weiterlesen
Schulcup Brandenburg

Schulcup Brandenburg

Schulsport
Cheerleading, Gesangseinlagen und lokale Amtsträger*innen haben das Rahmenprogramm zum diesjährigen Floorball Landesfinale Brandenburg gebildet.
Weiterlesen
Final4 Schultour: Nationalteam in Hennigsdorf

Final4 Schultour: Nationalteam in Hennigsdorf

Projekte
Im Rahmen des Trainingslagers trainierte die Deutschen Herren Nationalmannschaft in der Sporthalle des Alexander S. Puschkin Gymnasiums in Hennigsdorf. Der Floorball Verband unterstützte das Projekt und wirbt damit für seine eigene Schultour.
Weiterlesen
Bericht der 12. DV

Bericht der 12. DV

Verband
Auf der 12. Delegiertenversammlung berichtete der Vorstand des Landesverbandes von seiner Arbeit sowie den zukünftigen Projekten und Ideen. In der anschließenden Neuwahl wurde der Vorstand bestätigt und neu besetzt.
Weiterlesen
1.000 € für nachhaltige Entwicklung!

1.000 € für nachhaltige Entwicklung!

Verband
Mit seiner Entwicklung setzt unser Verband ein positives Zeichen: Dafür gibt es einen Platz in den Top-10-Bewerbungen und 1.000 € Preisgeld. 
Weiterlesen
Landesfinale Brandenburg 2019

Landesfinale Brandenburg 2019

Schulsport
Auch das Landesfinale Floorball Brandenburg war ein voller Erfolg. Die erst- und zweitplatzierten Teams haben sich für das Bundesfinale am 27.05.2019 in Berlin qualifiziert.
Weiterlesen
Mitgliedszahlen 2019

Mitgliedszahlen 2019

Verband
Die Tausendermarke ist geknackt: 2019 meldet der FVBB 1087 Mitglieder an Floorball Deutschland.
Weiterlesen
Landesfinale Berlin 2019

Landesfinale Berlin 2019

Schulsport
Erstmals trug Berlin das Landesfinale Floorball der Schulen getrennt von Brandenburg aus und erreicht damit einen weiteren Meilenstein im Schulsport Berlin.
Weiterlesen
Willkommen im FSJ!

Willkommen im FSJ!

Ausbildung Verband
Niklas Wangnet wird den FVBB für 12 Monate in seinem Freiwilligen Sozialen Jahr unterstützen!
Weiterlesen
SCS gewinnt Regionalliga Großfeld

SCS gewinnt Regionalliga Großfeld

Spielbetrieb
In den Playoffs der Regionalliga Großfeldfeld Herren setzte sich der SCS Berlin in der Overtime gegen die Floorball Turtles durch.
Weiterlesen
Verbandsliga Kleinfeld beendet

Verbandsliga Kleinfeld beendet

Spielbetrieb
In den Playoffs der Verbandsliga Kleinfeld Herren setzte sich der VfL Tegel in einem umkämpften Finale gegen den TSV Rangsdorf durch.
Weiterlesen
U15-Titel geht nach Tegel

U15-Titel geht nach Tegel

Spielbetrieb
Auch in der U15 wurden die finalen Platzierungen der Saison 2017/18 ausgespielt.
Weiterlesen
Spannende Playoffs in U11

Spannende Playoffs in U11

Spielbetrieb
In den Playoffs der U11 sicherte sich der Rangsdorfer Nachwuchs nach spannenden Playoffs den Titel.
Weiterlesen
Final4 2018 gelungen!

Final4 2018 gelungen!

Projekte
Das Final4 fand vom 16.03. – 18.03.2018 das erste Mal in Berlin statt. Dabei hat Berlin als Sportmetropole und Veranstaltungsort überzeugt.
Weiterlesen
Nachwuchsgoalies sind gerüstet

Nachwuchsgoalies sind gerüstet

Ausbildung
Der Workshop für Nachwuchsgoalies und deren Trainer*innen mit Felix Klein und Tom Nebe war ein voller Erfolg. Die Goalies haben spielerisch an den Basics gearbeitet und die Trainer*innen konnten sich so manche Anregung mitnehmen.
Weiterlesen
Eisbären Teams in allen Ligen

Eisbären Teams in allen Ligen

Verband
Im Oktober gegründet und im Dezember in den Verband aufgenommen haben die Eisbären Juniors nichts geringeres vor, als in den nächsten Jahren in allen Ligen im FVBB ein Team zu stellen.
Weiterlesen
Bundesfinale empfiehlt sich

Bundesfinale empfiehlt sich

Schulsport
Zwei Teams aus Schleswig-Holstein und eines aus Sachsen-Anhalt sind beste Schulteams in der Sportart Floorball. Das Bundesfinale begeisterte alle Teilnehmenden.
Weiterlesen
Ergebnisse Landesfinale 2017

Ergebnisse Landesfinale 2017

Schulsport
In 55 Spielen wurde am 18.05.2017 in vier Wettkampfklassen das Landesfinale Floorball der Schulen ausgespielt.
Weiterlesen
Kooperation mit Special Olympics

Kooperation mit Special Olympics

Projekte Verband
Am 26.06.2016 unterschrieben der FVBB und Special Olympics Berlin Brandenburg einen Kooperationsvertrag.
Weiterlesen
Sachsen/FVBB gewinnt U17 Trophy!

Sachsen/FVBB gewinnt U17 Trophy!

Ausbildung Spielbetrieb
Zum dritten Mal gewinnt die U17 Auswahl Sachsen/FVBB die Trophy. Vier Jungs des FVBB waren auf dem Feld dabei, Jonas Bestgen wurde gar ins Allstar-Team gewählt!
Weiterlesen
Boom im Schulsport!

Boom im Schulsport!

Schulsport
Hennigsdorf setzt weiter Maßstäbe, die Franz-Marc-Füchse behaupten sich, die Kleinsten machen den Großen Konkurrenz und auch sonst konnte eine spannende Entwicklung im Schulsport Floorball beobachtet werden.
Weiterlesen
Vorzeigeprojekt wird 15!

Vorzeigeprojekt wird 15!

Projekte
Das Vorzeigeprojekt des Verbands, das Floorball-Sommercamp, wird 15!
Weiterlesen
Acht Teams beim Bundesfinale

Acht Teams beim Bundesfinale

Schulsport
Beim Bundesfinale Floorball der Schulteams traten gleich 8 Teams aus dem FVBB an. Das Fontane-Gymnasium Rangsdorf konnte gar den 3. Platz in seiner Altersklasse erringen.
Weiterlesen